KEIN BENEHMEN

Eintritt frei, Einlass: 19:30 Uhr.
„Kein Benehmen“ bedeutet für uns: Unangepasst sein. Frech sein. Laut sein. Widerstand leisten. Räume schaffen, in denen wir anders sein dürfen – und gemeinsam wachsen können.

Wir haben genug von der männlich dominierten Hip-Hop-Szene. Wir wollen einen Raum kreieren, in dem Female* Artists – ob Rapperin oder DJ – im Mittelpunkt stehen.

Unsere Veranstaltungen sind offen für alle, die Lust auf Kultur, Austausch und Empowerment haben. Besonders möchten wir FLINTA*-Personen sichtbar machen und stärken – Menschen, die in der Kulturszene oft übersehen werden.

Club Molli

Wir freuen uns Euch am 1. Mai auf der Jugendmeile des 1. Mai Bündnis zu begrüßen!
Am Abend findet am 1. Mai keine Club Milli Party statt, wir begrüßen Euch wie im Juni zu unserem Biergarten!

Club Molli

19 Uhr

Wie immer wollen wir solidarische Beiträge sammeln um die Anti-Repressionskassen zu füllen!

Infos folgen

Drag the CIS-tem

Einlass: 20:30 Uhr

Beginn 21:30 Uhr

💥Drag the CIS-tem💥 Dragshow🔥 

Erst auf die Straße, dann auf die Bühne!!🔥🌈

Und dort geht der Kampf gegen das Patriarchat weiter. We Drag the CIS-tem mit all der Flammighot Energie die wir haben. In wundervoller Kollaboration mit dem Kollektiv „House of Mother“ werden wir euch eine Show bieten die dem Feministischen Kampftag würdig ist. ❤️‍🔥🤼‍♀️  
Und weil es so schön ist, gibt danach natürlich noch schick Party🪩

Club Molli

🚨🚨🚨 Club Molli 06.03. ab 19 Uhr 🚨🚨🚨

Mit vollgepacktem Line-Up tanzen wir uns warm für den feministischen Kampftag. Dieses Mal wieder mit Konzert! <3

19:00 doors
19:30-21:30 @stella
21:30-22:00 KONZERT @LZY @vasil
22:00-0:00 @karete
0:00-02:00 @nadia

Im Rahmen der feministischen Woche, organisiert vom @feministischesbuendnis werden wir wieder unsere Soli-Einnahmen an Rosa e.V. spenden. ROSA bietet deshalb konkrete, gendersensible Unterstützung für Menschen auf der Flucht an und betrachtet die Überschneidung von Geschlecht und Flucht politisch. In Form des Rolling Safespace stellt ROSA eine mobile Anlaufstelle bereit, die sich an die Umstände und Belastungen von Frauen auf der Flucht richtet und einen geschützten Raum für Empowerment bietet.

„If I can’t dance, I don’t wanna be part of your revolution“ sagte einst die amerikansiche Anarchistin Emma Goldman – die Revolution werden wir auf dem dance floor wohl nicht erkämpfen, aber besser wird es zusammen trotzdem ein bisschen!

In diesem Sinne: see you on the dancefloor and on the streets

PLATZ DA!

Hey FLINTA*, vielleicht habt ihr schon das ein oder andere unserer Ankündigungsplakat entdeckt – in weniger als einem Monat geht’s wieder los! 

Am 21.02.25 erwarten euch bei der nächsten Platz Da!-Party im Nexus neben starken DJs spannende Performances und ein tolles Konzert.

Vorab gibt es zur allgemeinen Stärkung ab 18:30 Uhr Küfa (Küche für alle).

Merkt euch das Datum also schon mal vor und wir sehen uns dort!

– Mehr Infos coming soon! – 

Club Molli

Club Molli ist zurück aus dem Winterschlaf! 
dance the pain away mit heißen grooves von:

figo_greyhound (@filip.kpc )
BLYSS (@dj_blyss )
Mieke Benger (@miekebenger )

wie immer wollen wir solidarische Beiträge sammeln um die Anti-Repressionskassen zu füllen. Mit Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen und den nahenden Wahlkampf autoritärer Parteien wird Widerstand und Solidarität immer notwendiger. Ob auf der Straße oder dem Dancefloor: zusammen ist es immer am Schönsten! Also schnappt euch alle eure Freund*innen und kommt ab 19 Uhr im @nexus_braunschweig vorbei. Um euch die Soli-Beiträge zu versüßen gibt es außerdem wieder neuen Merch! Mehr dazu in Kürze 🙂 Plakat: @chiaramagdalenaw

Club Molli

Es ist endlich wieder soweit: Endlich wieder Club Molli im Nexus! Am 05.12. Gehen wir in die letzte Runde für dieses Jahr und sehen uns, dann nach einer kleinen Winterpause im Februar wieder. Also kommt vorbei, und gönnt euch bei bester Gesellschaft und bester Musik einen Soli Glühwein oder zwei. Diesmal gehen eure freiwilligen Antirepressionsbeiträge an die Rote Hilfe. Und für beste Musik sorgen diesmal @ Robin von 20-22 Uhr, danach @MI$$ JUNIA von 22-00 und zuguter letzt  @Kekeli  von 00-02: 

Den Abend eröffnet Dj Chooop Choop und sagt von sich selbst :Mein DJ Name ist DJ Choop Choop Bin schon seit einigen Jahren in der Braunschweiger Veranstaltungs-Szene aktiv, dann aber eher als Mitorganisator oder im Awareness-Kontext. Allermeistens findet man mich tanzend vor den Turntables. Dass ich mich jetzt auch dahinter verirrt habe, ist eine ganz neue Entwicklung. Ich spiele so funky housey disco stuff. Sachen zum mitsingen und alles was gute Laune verbreitet. 

MI$$ JUNIA ist aus Berlin und 2022 in die elektronische Musikszene eingetreten, sowohl hinter den Decks als auch als um im Club zu arbeiten. In JUNIAs Sets präsentieren  ein reichhaltiges klangliches Gefüge, das hauptsächlich aus Fundstücken aus Detroit und Chicago besteht und alle zur Tanzfläche  zieht. Für JUNIA ist die Musikauswahl untrennbar mit der Erinnerung an dessen Hintergründe, die von Black Queer Pionieren und Techniker*innen geschaffen wurden. Gesegnet mit unglaublich talentierten DJs, Produzent*innen, Selektor*innen und Promotor*innen in JUNIAS nächsten Umgebung, wird JUNIAS Sound stark durch die Exposition gegenüber verschiedenen Genres beeinflusst und durch Berlins etablierte Veranstaltungsreihen sowie JUNIAS Residenz im Layers Collective genährt.

Kekeli (sie/ihr) ist eine Afro-Deutsche DJ aus Hannover mit togolesischer Herkunft. In ihrer Musik verbindet sie Klänge von Afrobeats, Amapiano und Afrohouse mit Dancehall, R&B und HipHop. Auflegen sieht sie als Hommage an ihre Wurzeln und als empowernd. Her Motto: Appreciation over Appropriation, period.