Was ist Antifa – Vortrag für Anfänger:innen

Am 24.07.2025 wollen wir uns über ein „Was ist Antifa?“ austauschen. Explizit geht es darum, was bei einem Demobesuch beachtet werden sollte.
Kommt gerne zu uns, hört euch den Input an und stellt fragen. 
Wir treffen uns wie gewohnt um 17 Uhr im @nexus_braunschweig. Gerne trinken wir mit euch gemeinsam danach noch eine Limo und unterhalten uns weiter über Antifaschismus.

Wer sind wir?
Das Offene Antifa Kollektiv ist ein
Treffpunkt für junge Menschen, die sich politisch engagieren wollen.
Wir wollen euch in eurem politischen Aktivismus begleiten, stärken und unterstützen.
Wir machen an jedem 4. Donnerstag im Monat ein öffentliches Treffen im @nexusbraunschweig. Besucht uns gerne und bringt eure Freund*innen mit.
Gemeinsam wollen wir schauen, wie wir in und um
Braunschweig politisch aktiv sein können.
Wir wollen uns über aktuelle Themen austauschen und
gemeinsam Aktionen organisieren.
Wir bieten bei iedem offenen Treffen einen Workshop
oder Input an.
Danach wollen wir Raum schaffen zum Kennenlernen
und euch in euren Anliegen und Ideen unterstützen.
Wenn ihr dem Rechtsruck in Deutschland
entgegenwirken wollt und euch mit Gleichgesinnten austauschen, vernetzen und organisieren wollt, kommt gerne zu uns.
OAK
Dies ist kein Anlaufpunkt für langfristig Organisierte, die sich schon lange aktivistisch einbringen. Wir wollen explizit junge und noch nicht organisierte Menschen dabei begleiten, politisch mitzubestimmen.
Wir sind eine Gruppe von Menschen die langjährig in verschiedenen politischen Bereichen aktiv waren und
sind, die ihre Erfahrungen teilen, sich mit euch vernetzen und gemeinsam neue Ideen entwickeln möchten.

Chaoskollektiv – Einführung_Kreativer Widerstand 

Vortrag – Vernetzung – Zusammensein
Beginn: 17:00 Uhr

Du findest, in der Welt läuft einiges verkehrt? Und fühlst Dich ohnmächtig, weil Du oft nicht weißt, wie das Bessere gelingen oder durchgesetzt werden kann? Krieg, Polizeigewalt, Umweltzerstörung, Diskriminierung und Ausbeutung – so vieles passiert täglich, aber kaum etwas hilft dagegen? Dann hilft dieses Direct-Action-Training. Denn so ohnmächtig, wie es scheint, sind wir nicht. Im Gegenteil: Es gibt viele Aktionsformen, die wir kennenlernen und üben können, um uns wirksamer wehren zu können, um lauter und deutlicher unsere Stimme zu erheben oder uns politisch einzumischen: Kommunikationsguerilla, verstecktes Theater, gezielte Blockaden oder Besetzungen, intelligente Störung von Abläufen und vieles mehr schaffen Aufmerksamkeit und bieten Platz für eigene Forderungen und Visionen.

In ca. 90 min werden wir kreative Aktionsideen vorstellen und besprechen, einen kurzen Blick auf den rechtlichen Rahmen werfen und konkrete Ideen für eure nächsten Aktionen sammeln. Wir freuen uns auf euch!

Graffiti Workshop für Anfänger:innen

Am 22. Mai 2025 veranstaltet das Offene Antifa Kollektiv einen kostenlosen Graffiti Workshop im Nexus.

Wer sind wir? Das Offene Antifa Kollektiv ist ein Treffpunkt für junge Menschen die sich politisch engagieren wollen. Wir wollen euch in eurem politischem Aktivismus begleiten, stärken und unterstützen. Wir machen an jedem 4. Donnerstag im Monat ein öffentliches Treffen im @nexusbraunschweig. Besucht uns gerne und bringt eure Freund*innen mit.
Gemeinsam wollen wir schauen, wie wir in und um Braunschweig politische aktiv sein können. Wir wollen uns über aktuelle Themen austauschen und gemeinsam Aktionen organiseren. Wir bieten bei jedem offenen Treffen einen Workshop oder Input an. Danach wollen wir Raum schaffen zum Kennenlernen und euch in euren Anliegen und Ideen unterstützen.
Wenn ihr dem Rechtsruck in Deutschland entgegenwirken wollt und euch mit Gleichgesinnten austauschen, vernetzen und organiseren wollt, kommt gerne zu uns.

*Dies ist kein Anlaufpunkt für langfristig Organisierte, die sich schon lange aktivistisch einbringen. Wir wollen explizit junge und noch nicht organisierte Menschen dabei begleiten, politisch mitzubestimmen.

*Wir sind eine Gruppe von Menschen die langjährig in verschiedenen politischen Bereichen aktiv waren und sind, die ihre Erfahrungen teilen möchten, sich mit euch vernetzen wollen und gemeinsam neue Ideen entwickeln möchten.

Öffentlicher Luxus für alle – Workshop von Communia

Von 11:00 Uhr

Bis 16:00 Uhr

Eintritt frei

In dem Workshop wollen wir über das Potenzial von Öffentlichem Luxus als Erzählung für neue linke Mehrheiten sowie als politische Strategie zur Erschließung neuer, produktiver Bündnisse diskutieren. Wir wollen mit euch gemeinsam diese Vision vertiefen, anhand von euren Erfahrungen und Ideen konkretisieren und unsere gemeinsame politische Arbeit mit dieser verbundenen Orientierung stärken!

Dragworkshop

Von 10:30 Uhr

Bis 17:00 Uhr

Der first ever Dragworkshop im Nexus – Es gibt noch freie Plätze ! Dragartist „Pétrole Désamour” kommt extra aus Berlin, um uns Einblicke aus deren eigener Praxis als Dragking sowie Anleitung und Tipps für Drag-Make-Up zu geben. Anmeldung unter eil.berenike.nolte@gmail.com 

Queerfeministisches Zine gestalten

Mittwoch, 07. Februar, 17-21 Uhr im Nexus

Liebe Menschen,
wir – Vanice und Natalia – laden euch ein, bei der Erstellung eines Zines mitzumachen.

Das Heft wird sich um verschiedene Themen drehen, wie zum Beispiel: Wie Menschen sich Raum nehmen können, wie wir uns sicher und stark fühlen können, Machtungleichgewichte, Unterstützung geben, Unterschiede in Bezug auf Geschlecht und sexuelle Orientierung, Allyship oder andere Dinge, die euch gerade beschäftigen.

Am 07.02.24 planen wir uns im Nexus zu treffen. Dort können wir Ideen austauschen und gemeinsam etwas gestalten, was wir dann in diesem Heft veröffentlichen.

How-to-Nexus-Kneipe

Einsteiger*innen-Kneipe am Donnerstag, den 11.01.2024 um 19 Uhr

Mitmachen im NEXUS!
Das NEXUS ist mehr als eine passive Location. Als Knotenpunkt für linke Subkultur und selbstverwaltetes Zentrum schaffen wir Raum für nicht-kommerzielle Veranstaltungen verschiedenster Art und probieren, dabei kleine Utopien erlebbar zu machen. ✨

WIR: das sind alle, die mit anpacken, denn das NEXUS ist ein solidarisches Mitmach-Projekt.

Vielleicht hast genau DU Lust, auch mitzumachen, aber dir fehlt der Überblick, wie genau das abläuft oder die Überwindung, nachzufragen?

🗓️ Du bist herzlich eingeladen zur Einsteiger*innen-Kneipe am Donnerstag, den 11.01.2024 um 19 Uhr!